emprechtinger.com
  • ÜBER GERALD
  • BLOG
    • ONLINE MARKETING
    • FUSSBALL
    • FILM UND FERNSEHEN
    • ALLGEMEIN
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • Mail
Allgemein

Best of 2010-2019: Meine Top 50 Songs

Am Ende des letzten Jahres wollte ich eigentlich nicht nur meine Lieblingsfilme, Lieblingsserien und Lieblingsspiele der 10er-Jahre niederschreiben. Sondern auch meine Lieblingssongs aus dieser Dekade (bitte keine Diskussionen weil die Dekade eigentlich von 2011-2020 geht). Lediglich gestaltete sich dies im Gegensatz zu den anderen Kategorien als nahezu unlösbares Problem. Sowohl zeitlich als auch von der Auswahl her.

Doch im Zuge der Corona-Krise hatte ich endlich mal wieder mehr Zeit für Musik. Ich habe mich regelmäßig durch meine Deezer-Playlists gehört und durch Nutzungsstatistiken gekämpft und es nun tatsächlich geschafft, so etwas wie meine Top 50 Songs der letzten Dekade zu krönen.

En detail will ich auf fünf Songs eingehen, welche ich als meine persönlichen Top5-Songs der Jahre 2010-2019 bezeichnen würde. Angeordnet sind diese Songs bzw. ihre Beschreibungen chronologisch nach Erscheinungsjahr.

Junip – Line Of Fire (2013)

Zum ersten Mal hatte ich diesen Song im AMC-Trailer für das Serienfinale von Breaking Bad im September 2013 gehört. An diesem Song mag ich einfach alles: die Lyrics, den Sound und natürlich auch die Stimme von José Gonzalez. Der Schwede ist nicht nur Leadsänger von JUNIP, sondern verfügt auch über eine erfolgreiche Karriere als Solo-Singer-Songwriter (u.a. „Heartbeats“, welches sich ebenfalls in meiner Top50-Liste befindet). Last but not least: ist euch dieses Phänomen bekannt, dass ihr euch absichtlich einen Song auswählt, der euch runterzieht? Bei mir war das während einer schwierigen Lebensphase zwischen 2014 und 2015 mit „Line Of Fire“ der Fall.

Memorable lyrics: „And you notice it matters who and what you let under your skin„.

Vance Joy – Mess Is Mine (2013)

Auf „Mess Is Mine“ des australischen Singer-Songwriters Vance Joy treffen viele der zuvor genannten Dinge zu. Auch dieses Lied hat eine gewisse Melancholie, ist aber im Gegensatz zu „Line Of Fire“ vom Sound her etwas optimistischer. Auch dieser Song fällt für mich in die Kategorie „choose your own weapons“ wenn alles mal wieder gschissn ist und man eigentlich nicht wirklich weiß, wie alles weiter geht oder weiter gehen kann. Gemäß des Titels halt – die Schwierigkeiten sind meine.

Memorable lyrics: „You can tell me what you see, I will choose what I believe“

The War On Drugs – Red Eyes (2013)

„Lost In The Dream“ der US-amerikanischen Band „The War On Drugs“ ist eines der besten Alben des Jahres 2013. Das ist nicht (nur) meine Meinung, sondern auch jene der Musikkritiker. Mit 38 Kritiker-Reviews hält es bei einem Metascore von 86/100 und findet sich auch auf vielen Bestenlisten des Jahres (und Jahrzehnts). Auch bei der ersten Singleauskopplung „Red Eyes“ ist Melancholie im Sound wieder allgegenwärtig. Der Song klingt nach den 80er-Jahren, nach nächtlichen Autofahrten ohne bestimmtes Ziel. Ich habe während der letzten knapp 9 Wochen im Homeoffice wirklich sehr viele Songs des letzten Jahrzehnts gehört aber vermutlich wäre „Red Eyes“ der Topanwärter auf den persönlichen 1. Platz.

Memorable lyrics: „Don’t wanna let the dark night cover my soul“

Mumford & Sons – The Wolf (2015)

Die zweite Single-Auskopplung aus dem dritten Album von Mumford & Sons ist der Gegenpol zu den anderen vier Songs aus meiner Liste. Marcus Mumford und Co. hatten 2015 ihre Banjos gegen E-Gitarren eingetauscht und wurden auf diese Weise auch massentauglich gemacht bzw. konnten dadurch auch auf den großen Rockfestivals auftreten. „The Wolf“ wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben, weil die Liveversion des Songs auf der Waldbühne in Berlin im Sommer 2015 für mich den Abschluss der oben erwähnten schwierigen Lebensphase gebildet hat, ab welcher ich nur mehr in die Zukunft blickte.

Memorable lyrics: „I promised you everything would be fine“

The 1975 – A Change Of Heart (2016)

Die Ansammlung von melancholischer Grundstimmung (gebündelt mit den Klängen einer Kazoo) wird von „A Change Of Heart“ abgerundet. Die Band aus Manchester rund um Leadsinger Matthew „Matty“ Healy darf im UK schon seit Jahren zur obersten Liga der Musikszene gezählt werden und füllt dort Festivals und Arenen. In Kontinentaleuropa ist die Band noch eher unbekannt bzw. wurde beim bisher einzigen Konzert in Österreich (Juli 2019) in der Metastadt/Wien von Kritikern aufgrund des schlechten Sounds verrissen. Wie auch immer, der Song hat mich damals bei einem eigenen Sinneswandel begleitet und wird mich auch für alle Zeiten daran erinnern.

Memorable lyrics: „Now it’s my time to depart and I just had a change of heart“

Vollständige Playlist bei Deezer

Die vollständige Deezer-Playlist meiner Top50-Songs der Jahre 2010-2019 findet ihr im nachfolgenden iFrame. Es handelt sich dabei um 50 Songs von 50 verschiedenen KünstlerInnen bzw. Bands.

Für die Statistiker unter euch abschließend noch eine Auflistung nach Erscheinungsjahr des Songs:

Anzahl der Songs
2010 3
2011 6
2012 8
2013 8
2014 7
2015 7
2016 4
2017 4
2018 2
2019 1
7. Mai 2020/0 Kommentare/von Gerald Emprechtinger
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://emprechtinger.com/wp-content/uploads/2020/05/red-eyes-the-war-on-drugs.jpg 720 1280 Gerald Emprechtinger https://emprechtinger.com/wp-content/uploads/2018/04/emprechtinger-com-logo-2.png Gerald Emprechtinger2020-05-07 15:10:232020-05-07 16:16:14Best of 2010-2019: Meine Top 50 Songs
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Blog durchsuchen

Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Film und Fernsehen (13)
  • Fussball (14)
  • Online Marketing (4)

Newsletter

Twitter @gemprech

Tweets by gemprech

Alle Artikel

  • Dezember 2022 (2)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Dezember 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • Mai 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (6)
  • März 2007 (1)
  • April 2005 (1)

Letzte Blogeinträge

  • The Banshees Of InisherinBest of 2022: Filme29. Dezember 2022 - 9:24
  • yellowjacketsBest of 2022: Serien27. Dezember 2022 - 10:32
  • Emprechtinger - MCI - Foto 1Gerald EmprechtingerMCI – Medientechnik und -design – Fotoaufgabe18. Februar 2022 - 17:01

Neueste Kommentare

  • Best of 2020: Filme - Blog - emprechtinger.com bei Best of 2019: Filme
  • Best of 2020: Serien - Blog - emprechtinger.com bei Best of 2019: TV Serien
  • Best of 2022: Filme | Blog | emprechtinger.com bei Best of 2020: Filme

Seite durchsuchen

Sitemap

  • Über Gerald
  • Kontakt
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter
  • Cookies

© 2023 – Gerald Emprechtinger – [email protected] 

Kein klarer Favorit im Rennen um die 92. Academy AwardsOscar StatuetteSV Ried MeisterfeierIt’s a mad mad mad mad game
Nach oben scrollen